Was istMeister-BAföG?
Das Meister-BAföG beruht auf dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz(AFBG), das zum Zweck der Förderung von beruflichen Aufstiegsfortbildungenbereits 1996 erlassen wurde.
Im Jahr 2009 wurde es reformiert mitdem Ziel, den Zugang zum Meister-BAföG für den Einzelnen noch leichter zugestalten.
Wer wirdgefördert?
Fachkräfte, die über eine nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder derHandwerksordnung (HwO) anerkannte, abgeschlossene Erstausbildung oder einenvergleichbaren Berufsabschluss verfügen.
Was wirdgefördert?
Gefördert werden verschiedene Fortbildungsabschlüsse wie z.B. derIndustriemeister Kraftverkehr (IHK).
Antragstellung
Einen Antrag müssen Sie bei Ihrer zuständigen Behörde stellen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Ämter fürAusbildungsförderung.
Hier finden Sie die erforderlichen Antragsformulare.
MehrInformationen / Voraussetzungen
Weitere ausführliche Informationen über Meister-BAföG und über dieverschiedenen Voraussetzungen erhalten Sie im Internet unter www.meister-bafoeg.info oder bei dem für Sie zuständigenAmt für Ausbildungsförderung.
Unser Service
Sollten Sie Fragen zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten haben, dannnehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Wir beraten Sie gerne